Verben, wie z.B. ertönen/erklingen, schmecken oder riechen/duften, wie die menschliche Sinneswahrnehmung ansprechen, können im Japanischen nur indirekt zum Ausdruck gebracht werden. So wird z.B. Die deutsche Formulierung „es riecht gut“, die eben mit dem Verb „riechen“ wiedergegeben wird, im Japanischen nominal, und zwar mit 良い匂いがする (wörtlich: „es erzeugt einen guten Geruch“) gebildet.
Allgemein gesehen, werden Quellen, auf die die Sinne reagieren, mit der Endung ~がする zusammengebracht.
So entstehen Kombinationen wie:
„Es erzeugt einen Ton/ein Geräusch“ (ertönen, erklingen) | ||
„es erzeugt einen Geschmack“ (schmecken) | ||
„es macht einen Duft“ (duften) | ||
„es macht ein Geruch“ (riechen, stinken) |
Interessanterweise gibt es für das Sehen keine entsprechende Form mit ~がする. Hier wird die oben genannte, dem Aktionsträger zugeschriebene, Handlung 見える benutzt.
Die „Simulationsquellen“, also die Objekte, die beim Empfänger entsprechende Eindrücke hinterlassen, lassen sich durch verschiedene Phrasen (VA, NA, V, N) erweitern. Wenn wir z.B. das „ertönen“ heranziehen, können wir u.a. folgende Variation feststellen:
VA: | 大きな音がしました。 |
Es hat einen (lauten) Laut gegeben. | ||
NA: | 変な音がしました。 |
Es ertönte ein seltsamer laut. | ||
V: | 電車が走っていく音がしました。 |
Man konnte das Geräusch der vorbeifahrenden Bahn hören. | ||
N: | 教会の |
Man konnte die Kirchenglocke läuten hören. |
このせっけんは良い匂いがします。
Diese Seife riecht gut.
森さんの持っているピアノはとてもきれいな音がします。
Das Klavier, das Frau Mori besitzt, hat einen sehr guten Klang.
スーパーで買ったパンは何も味がしませんでした。
Das Brot, das sich im Supermarkt gekauft habe, schmeckt nach gar nichts.
お正月に食べるおもちという物はどんな味がするんですか。
Wie schmeckt eigentlich das sogenannte Mochi, das man zu Neujahr isst.
この料理は変な臭いがします。私はちょっと食べられません。
Dieses Gericht riecht eigenartig. Ich kann es (leider) nicht essen.
めまいがする |
Schwindelgefühl haben | |
Kopfschmerzen haben | ||
Übelkeit empfinden | ||
Ohrensausen haben | ||
気がする |
Empfindung haben | |
Vorgefühl haben |
Neueste Kommentare