Direkt zum Inhalt

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und automatisiertem Spam vorzubeugen.
Japanisch Grund- und Intensivkurs(日本語基礎講座と集中講座)
Japanisch über die Grammatik lernen
  • Info
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Glossary

Sekundärmenü

  • Startseite
  • Kana Lernen
  • Forum
  • Grammatik
  • Übungen
  • Das Japanische Laut- und Schriftsystem

Sie sind hier

Startseite › Grammatik › 3. Semester Grammatik

Lektion 5

Grammatik
Lektion 5
文法第五課

Potentialverben und die Das Pseudonomen よう
形式名詞
Zweck der Handhabung mit ~ため(に)
取扱目的
„um … zu“ mit V~には
 
Erweiterte Formen des Partikels に
粒子拡張形態

  • Das Pseudonomen よう
  • Zweck der Handlung mit ~ため(に)
  • „um … zu“ mit V ~には
  • erweiterte Formen des Partikels に
    • N ~にとって
    • N ~にしては
    • N ~によって
      • Anwendungsmöglichkeiten von N ~によって
      • N1 ~による N2, die Attributivform von N ~によって
    • N ~によれば/~によると
    • N ~に対して
      • Anwendung von N ~に対して
      • N1 ~に対する N2, die Attributivform von N ~に対して
‹ Fragepronomen + Satz +ても/でも nach oben Das Pseudonomen よう ›
  • Druckversion

Grammatik

  • 1. Semester Grammatik
    • Lektion 1
      • Satz mit verbalem Prädikat (第1課)
      • Das Nomen
      • Die Partikeln
      • Fragesatz
      • Zusammenfassung (第1課)
    • Lektion 2
      • Das Verb (2)
      • weitere Partikeln (第2課)
      • Die Konjunktion
      • Zeitadverbien „kinō-kyō-ashita“
      • Zusammenfassung (第2課)
    • Lektion 3
      • Satz mit nominalem Prädikat
      • Demonstrativa (1)
      • Fragepronomen
      • Zusammenfassung (第3課)
    • Lektion 4
      • Das Adverb
      • Adverbiale
      • weitere Partikeln (第4課)
      • Die Wochentage
      • Die Zahlen (Teil 1)
      • Zusammenfassung (第4課)
    • Lektion 5
      • Satz mit verbaladjektivischem Prädikat
      • Die Zahlen (Teil2)
      • Zusammenfassung (第5課)
    • Lektion 6
      • Satz mit nominaladjektivischem Prädikat
      • Zählwörter (Zählsuffix Teil 1)
      • Zusammenfassung (第6課)
    • Lektion 7
      • Formulierungen mit Adjektiven
      • Zusammenfassung (第7課)
    • Lektion 8
      • Satz mit nominalem Prädikat (第8課)
      • Demonstrativa 2
      • Angabe der Existenz
      • Uhrzeit (1)
      • Zusammenfassung (第8課)
    • Lektion 9
      • Erweiterung der Ausdrucksmöglichkeiten
      • Die Uhrzeit (Teil 2)
      • Die Zeitspanne
      • Die Zahlen (Teil 3)
      • Zusammenfassung (第9課)
    • Lektion 10
      • Die "て-Form"
      • て-Form des Verbs als Satzverbindung
      • Satzverbindung mit ~てから
      • Zusammenfassung (第10課)
    • Lektion 11
      • Formulierungen mit der te-Form
      • Zusammenfassung (第11課)
    • Lektion 12
      • Die höflichkeitsleere Negation
      • Die negierte Bitte mit ~ないでください
      • Suggestivform ~ませんか
      • Initiativform, ~ましょう
      • Finalpartikel "ne", "yo" etc.
      • intransitive und transitive Verben
      • Zusammenfassung (第12課)
    • Lektion 13
      • Nominalverb
      • Erweiterung der Partikelfunktionen
      • Partikelkombination
      • Zusammenfassung (第13課)
    • Lektion 14
      • Ausdrucksmöglichkeiten des Vergleichs
        • Vergleich
        • Vergleichende Frage und Antwort
      • satzeinleitende Konjunktionen
      • Zusammenfassung (第14課)
    • Anhang 付録 (Semester1)
      • GEOGRAPHISCHE NAMEN
      • Die Fächer
      • Die Farben im Japanischen
      • Studenten Leben
      • Kleiner deutsch-japanischer Wortschatz
    • Vokabelindex Semester1
  • 2. Semester Grammatik
    • Lektion 1
      • Einführung in die höflichkeitsleere Sprachebene
      • verbales Attribut
      • GRAMMATIK-TEST DER WOCHE (Lektion 1)
    • Lektion 2
      • Pseudonomen こと
      • Pseudonomen の
      • "können" mit ことができる
      • Vorkommen und nicht Vorkommen mit ことがある/ことがない
      • ことにする versus ことになる
      • Jahr, Monat und Tag
      • GRAMMATIK-TEST DER WOCHE (Lektion 2)
    • Lektion 3
      • "müssen" (Notwendigkeit, Zwang)
      • Konzessivsatz ("auch wenn", "selbst wenn")
      • "nicht brauchen"
      • "dürfen" und "nichts ausmachen" ~てもかまわない、~なくてもかまわない
      • "es wäre besser, wenn …" ~ほうがいい
      • kausale Anschlüsse から、ので、ため
      • Aufzählung mit ~し
      • Zählwörter (Teil 2)
      • GRAMMATIK-TEST DER WOCHE (Lektion 3)
    • Lektion 4
      • Gleichzeitigkeit mit とき(に)
      • innerhalb mit 間
      • innerhalb der Zeit mit 内
      • Nachzeitigkeit ~た後(で)
      • Vorzeitigkeit ~まえに、~まえは
      • Verknüpfung mit まで/までに
      • Gleichzeitigkeit mit ~ながら
      • Aufzählung mit たり…たり(する)
      • Zählwort + も
      • Fragepronornen + も + Negation
      • GRAMMATIK-TEST DER WOCHE (Lektion 4)
    • Lektion 5
      • idiomatische ~て Kombinationen: V~て+ V
        • V~てみる
        • V~ておく
        • V~てある
        • V~てしまう
        • V~ていく、V~てくる (Teil2)
        • V ~に行く、V~に来る
      • indirekte Fragesätze mit ~か(どうか)、~か(ないか)
      • Fragepronomen + か
      • GRAMMATIK-TEST DER WOCHE (Lektion 5)
    • Lektion 6
      • ~と direkte / indirekte Rede
      • ~という N
      • Hörensagen mit ~そうだ/~そうです
      • starke Vermutung mit ~でしょう
      • starke Vermutung mit ~だろう
      • starke Vermutung mit ~だろうと思う
      • zwar … aber mit ~けれど(も)
      • Nominalisierung von Verben
      • GRAMMATIK-TEST DER WOCHE (Lektion 6)
    • Lektion 7
      • höflichkeitsleere Initiativform ~よう
      • Vorhaben mit ~ようと思う
      • ~ようとする (im Begriff sein)
      • Anschluss ~つもり
        • festes Vorhaben mit V~つもり
        • Einbildung mit ~つもり
      • eigener Wunsch mit ~たい
      • Empfindung des Anderen mit ~がる
      • Nachdruck mit ~のだ/~んだ
      • Ausdrücke der Einschränkung だけ、しか、ばかり
      • GRAMMATIK TEST DER WOCHE (Lektion 7)
    • Lektion 8
      • Vermutung mit ~そうだ
      • Anschluss ~ようだ
        • Vermutung mit ~ようだ
        • Vergleich mit ~ようだ
      • starke Vermutung mit ~らしい
      • Eigenschaftsangabe mit ~らしい/~っぽい
      • Vermutung mit ~かもしれない
      • Grammatik-Test der Woche (Lektion 8)
    • Lektion 9
      • Konditionalform mit ~ば
      • Konditionalform mit ~たら
      • Konditionalform mit ~なら(ば)
      • Konditionalform mit ~と
      • angenommener Fall mit 場合
      • Negation mit ~ないで/~ずに
      • Grammatik-Test der Woche (Lektion 9)
    • Lektion 10
      • Der Kausativ 使役(しえき) ~せる、~させる
      • Das Passiv 受け身(うけみ) ~れる、~らせる
        • 1. "Übersetzungspassiv" mit einer Sache als Thema / Subjekt
        • 2. "japanisches" Passiv mit einem beseelten Wesen als Thema / Subjekt
      • Passivform des Kausativs ~される、~させられる
      • Bitte mit Kausativ ~(さ)せてください
      • konzessive Satzverbindung mit ~のに
      • Demonstrativa こんな、そんな、あんな、どんな
      • Demonstrativa こう、そう、ああ、どう
      • Grammatik-Test der Woche (Lektion 10)
    • Anhang 付録 (Semester2)
      • Gegenüberstellung intransitiver und transitiver Verben
      • 強V mit 弱V Charakter
    • Vokabelindex Semester2
  • 3. Semester Grammatik
    • Lektion 1
      • Einführung in die Höflichkeitssprache des Japanischen
      • Höfliche Ausdrücke 丁寧語
      • Verschönernde Schmuckwörter 美化語
        • Typ 1
        • Typ 2
      • Ehrerbietige Form 尊敬語
        • Nomen 名詞
        • Nominaladjektiv 形容動詞
        • Verbaladjektiv 形容詞
        • Verb 動詞
      • bescheidene Form 謙譲語
        • Nomen 名詞
        • Nominaladjektiv 形容動詞
        • Verbaladjektiv 形容詞
        • Verb 動詞
    • Lektion 2
      • Höflichkeitssprache (Teil 2)
      • Ehrerbietige Verbform ~れる/~られる
      • Ehrerbietige Verbform お~になる
      • Ehrerbietige Zustandsbeschreibung お/ご~です
      • Positive und negative Aufforderung
      • Bescheidene Handlung mit お/ご~する und お/ご~いたす
      • Bescheidene Form des Verbaladjektivs (お) ~うございます
      • Höflich-formelle Formulierungen
      • Weitere Informationen zum 敬語-Komplex
    • Lektion 3
      • Verben des Gebens und Bekommens あげる/もらう/くれる
      • ~てあげる/~てやる、~てもらう、てくれる
      • ~てさしあげる、~ていただく、~てくださる
      • Nominalisierung mit ~ということ
      • Nominalisierung des VA durch ~さ
    • Lektion 4
      • Potentialverben und die Potentialform
      • Starke Behauptung mit はずだ
      • subjektive Behauptung ~に違いない
      • Formulierung mit でも
        • Fragepronomen + でも
        • Fragepronomen + Satz +ても/でも
    • Lektion 5
      • Das Pseudonomen よう
      • Zweck der Handlung mit ~ため(に)
      • „um … zu“ mit V ~には
      • erweiterte Formen des Partikels に
        • N ~にとって
        • N ~にしては
        • N ~によって
          • Anwendungsmöglichkeiten von N ~によって
          • N1 ~による N2, die Attributivform von N ~によって
        • N ~によれば/~によると
        • N ~に対して
          • Anwendung von N ~に対して
          • N1 ~に対する N2, die Attributivform von N ~に対して
    • Lektion 6
      • Der Aspekt
        • V~てくる/V~ていく (Teil 3)
          • Kontinuität einer Aktion
          • Zustandswandel
          • Aufkommen und Vergehen
      • zusammengesetzte Wörter 複合語
        • V~はじめる
        • V~だす
        • V~かける
        • V~つづける
        • V~おわる/V~おえる
        • V~きる
      • Ausdrücke des Grades, insbesondere des Schwierigkeitsgrades
        • ~すぎる
        • V~やすい
        • V~にくい
    • Lektion 7
      • Das Pseudonomen ところ
        • V~ところ
          • V (Aussage) ~ところ
          • V (te-iru) + ところ
          • V (ta-Form) + ところ
          • V (ta-Form) + ところ (temporale Satzverbindung)
          • V + ところ (Informationsrahmen)
        • sonstige Anwendung von ところ
          • ところで als Konjunktion
          • ところで als Formulierung der Unwirksamkeit
          • ところが als Konjunktion
          • 今のところ(は)
          • このところ
          • 今日のところは
          • (ちょうど)いいところ(に)
          • (もう少しで)…ところだった
          • N/VA/V/NA ところ
      • 見える und 聞こえる
        • が-Markierung
        • に-Markierung
        • と-Markierung
      • Pseudonomen みたい
        • Gleichnis mit みたい
        • Vermutung mit みたい
      • 音/味/におい etc. がする
    • Lektion 8
      • Das Pseudonomen ほど
      • Das Pseudonomen わけ
    • Lektion 9

Suche

Navigation

  • Login
  • Letzte Mitteilungen
  • Foren

Monats Archive

  • Dezember 2020 (2)
  • Juni 2020 (2)
  • Juli 2019 (2)
  • Dezember 2018 (12)
  • November 2018 (18)
  • Oktober 2018 (21)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (25)
  • Juli 2018 (21)
  • Juni 2018 (24)
  • Mai 2018 (39)
mehr

Neuester Inhalt

Das Pseudonomen わけ
管理官
Übungen
管理官
Übung 2
管理官
Lektion 9
管理官
Das Pseudonomen ほど
管理官

Neueste Kommentare

  • Hallo zusammen. vor 1 Monat 1 Tag
  • Ah, ok.  vor 2 Monate 3 Tage
  • Kann auch mit 渡す gemacht werden  vor 2 Monate 3 Wochen
  • その本をとってください。 Reichen Sie mir bitte dieses Buch! vor 2 Monate 3 Wochen
  • Grammatik 2.Semester Lektion 1 Einführung vor 3 Monate 4 Stunden

Aktive Forenthemen

  • Vorstellung
  • Allgemeine Fragen
  • Imperativ
  • Teams bilden
  • Lösungen vorhanden?
Mehr

Letzte Mitteilungen

  • Vorstellung
  • Formulierungen mit der te-Form
  • Einführung in die höflichkeitsleere Sprachebene
  • Übung 2
  • Übung 8
mehr

documents by Uni Duisburg
Webhosting bei Alfahosting - jetzt kostenlos testen!
Impressum Datenschutzerklärung

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Kisugi Ai Theme!
© 2012 • 来生愛 Theme7
© 2009 • Drupal™
© 2010 • Content