Die Formulierung V~てくる bzw. V~ていく wurden bereits an zwei Stellen unserer Grammatik abgehandelt (1. Semester Lektion 11: „etwas tun und anschließend herkommen/hingehen“, „etwas tuend herkommen/hingehen“ und 2. Semester Lektion 5: insbesondere „allmähliches Kommen zum Betrachter/allmähliches sich entfernen vom Betrachter im Lokalen Sinn). In diesem Abschnitt geht es um die Verwendung von ~くる und ~いく, in der die ursprüngliche lokale Bedeutung von „herkommen“ und „weggehen“ weitestgehend verloren gegangen ist und sie praktisch nur noch im übertragenen Sinn als zeitbezogene, grammatikalische Informationsträger (Hilfsverb) dienen.
Im Rahmen dieses zeitbezogenen Gebrauchs der Formulierungen V~てくる und V~ていく lassen sich drei verschiedene Arten von Aspekten unterscheiden, die in den folgenden Abschnitten einzeln behandelt werden sollen.
Mit V~てくる wird eine Aktion dargestellt, die irgendwann begonnen hat und sich bis zum Betrachterzeitpunkt fortsetzt. Das heißt eine irgendwann gestartete Aktion „kommt“ kontinuierlich bis zu dem Zeitpunkt, in dem sich der Betrachter befindet. Ob die Aktion sich weiter fortsetzt oder sie gleich danach abrupt endet, steht bei der Formulierung mit ~てくる nicht zur Debatte. Es ist vergleichbar mit einer Momentaufnahme, die diesen Abschnitt des zeitlichen Verlaufs aus der Gesamtheit der Zeit (Anfang bis Ende) herausgelöst und mit einem Vergrößerungsglas hervorhebt. Verben, die einen solchen Umstand in sich tragen, sind beispielsweise 生きる、生活する、暮(く)らす、続ける und so weiter, die über einen längeren Zeitraum ihre Wirkung beibehalten.
In der deutschen Übersetzung kann ein solcher Umstand nicht durch eine grammatikalische Form wiedergegeben werden. Die Kontinuität der Handlung bis zum Betrachterzeitpunkt lässt sich jedoch z.B. durch eine adverbiale Ergänzung wie „bis heute“ verdeutlichen.
Bei V~ていく wird dagegen eine Aktion dargestellt, die sich allmählich vom Betrachterzeitpunkt entfernt. Wann diese Aktion Begonnen hat, steht auch bei dieser Formulierung nicht zur Debatte. ~ていく stellt sozusagen eine Momentaufnahme des Abschnitts des zeitlichen „Fortgehens“ dar. Auch bei ~ていく erfüllen diejenigen Verben, die schon bei ~てくる erwähnt wurden, eine über längeren Zeitraum anhaltende Wirkung.
Um das weitere Fortschreiten einer Aktion vom Betrachterpunkt in der Übersetzung annähernd wiederzugeben, müssen wir auch hier mit einer adverbialen Ergänzung, und zwar „weiterhin“ operieren.
Satzbeispiele:
休まずに仕事をしてきたので、社長になることができました。
Da ich bis heute ohne Pause die Arbeit verrichtet habe, konnte ich der Präsident der Firma werden.
森さんは今まで一人で生活(せいかつ)してきました。
Frau Mori hat bis jetzt alleine gelebt.
これからも日本語の勉強を続(つづ)けていきたいと思います。
Ich möchte weiterhin das Studium des Japanischen fortsetzen.
試験は二月です。それまで一生懸命勉強していきましょう。
Die Prüfung findet im Februar statt. Bis dahin wollen wir mit aller Kraft weiterlernen.
私は子供のときからピアノを習ってきましたが、これからも練習をしていくつもりです。
Ich habe seit meiner Kindheit bis heute Klavier geübt und habe vor, auch zukünftig weiter zu üben.
先生は
Der Lehrer weckte nach und nach die Schüler, die im großen Saal der Jugendherberge schliefen.
夜窓の外を見ていると、町の
Wenn man nachts aus dem Fenster schaut, erkennt man, wie die Lichter der Stadt nach und nach ausgehen.
来週ケルンの
Ich werde nächste Woche das Kölner Kunstmuseum besuchen und die berühmten Bilder nach und nach einzeln betrachten.
Die Formulierung ~てくる und ~ていく können auch einen Zustandswandel wiedergeben. In der Regel wird mit diesen Formen das Umschlagen eines bestimmten Zustands in das Gegenteil wiedergegeben. Wenn Sie beispielsweise etwas vorher nicht verstanden haben 分からなかった wandelt sich dieser Zustand im Laufe der Zeit um 分かってくる (der sich schließlich bis zu dem Zustand わかった erstreckt). Wenn etwas vorher gut ist 良い, kann es durch irgendeinen Grund im Laufe der Zeit immer schlechter werden 悪くなっていく (und schließlich zum 悪くなる werden). Im Folgenden wird das Wesen von ~てくる und ~ていく einzeln analysiert.
Mit V~てくる wird zunächst der zeitliche Verlauf des Wandels einer Sache von einem Zustand zum anderen ausgedrückt. Ein bestimmter Zustand einer Sache (im weitesten Sinne) beginnt irgendwann, sich zu verändern und erreicht im Laufe der Zeit den Betrachterzeitpunkt. Auch hier spielt der weitere Verlauf des Zustandes nach der Überschreitung dieses Zeitpunkts keine Rolle. Als Verben, die eine solche Veränderung des Zustandes wiederspiegeln, sind beispielsweise 変わる、疲れる、年を取る und vor allem die Formulierungen mit ~なる, die zusammen mit Adjektiven auftreten, zu nennen. In der deutschen Übersetzung kann ein solcher Umstand je nach Kontext durch verschiedene zeitbezogene adverbiale Ergänzungen wie beispielsweise „langsam“, „allmählich“ oder „immer“ im Sinne von „stetig zu- oder abnehmend“ wiedergegeben werden.
Bei V~ていく wird im Rahmen dieser zweiten Funktion der stetige Wandel eines Zustandes dargestellt, wobei der Wandlungsprozess in zeitlicher Hinsicht sich sozusagen vom Betrachter entfernt. Das Augenmerk liegt bei ~ていく ab dem Betrachterzeitpunkt. Was vorher geschah, steht hier wiederum nicht zur Debatte.
Die Tatsache, dass wir im Deutschen keine allzu strikte Trennung zwischen den Verben „kommen“ und „gehen“ kennen, wirkt sich bei der Übersetzung der genannten Formen besonders deutlich aus. So sind wir leider nicht imstande, einen Satz mit ~ていく wie 薬を飲まなかったので、病気が重くなっていきました。 von einem Satz mit entsprechendem Inhalt, jedoch in der Version mit ~てくる, nämlich 薬を飲まなかったので、病気が重くなってきました。 sprachlich zu differenzieren. In beiden Fällen lautet die Übersetzung „Da ich keine Medikamente einnahm, wurde meine Krankheit immer schwerer.“
In der sprachlichen Realität gibt es im Übrigen mehr Situationen, in denen die Formulierung mit ~てくる vorkommt. Des Weiteren hängt die „Geschwindigkeit“ des Zustandswandels hauptsächlich vom genannten Gegenstand (wie langsam oder schnell kann er sich entwickeln?), aber auch vom jeweiligen Adverb ab. So kann eine Krankheit allmählich (だんだん), rasch (どんどん) oder aber auch plötzlich (急に) schlechter werden. Entsprechend fallen auch dann die Übersetzungen aus.
Beispiele:
おなかがすいてきました。そして、のどもかわいてきました。
Ich bekam langsam Hunger und auch Durst.
ケルンを過ぎると、電車が混んできました。
Die Bahn wurde, nach dem sie Köln passierte, allmählich voll.
でも、フランクフルトで大勢の人が電車を降りました。こうしてすいてきたので、座ることができました。
In Frankfurt stiegen aber viele Leute aus. Da die Bahn auf diese Weise langsam leer wurde, konnte ich mich setzen.
秋になると、葉がだんだん落ちてきます。そして、寒くなってきます。だんだん = allmählich
Wenn es Herbst wird, kommen die die Blätter allmählich herab. und es wird allmählich kühl.
十年間乗っている車が、最近故障してきました。
An dem Auto, das ich (jetzt) 10 Jahre lang fahre, machen sich in letzter Zeit Defekte bemerkbar.
部品も壊れてきました。部品 = Teile, Ersatzteile
Auch die einzelnen Teile gingen langsam kaputt.
初めて株を買ってみました。最初は上がっていたのですが、またすぐに下がってきました。
初めて株を買ってみました。最初は上がっていたのですが、またすぐに下がっていきました。
Ich habe zum ersten Mal Aktien gekauft. Anfänglich stiegen sie an, aber bald fielen sie immer weiter.
春になり、だんだん庭の花が咲いてきました。
Es wurde Frühling, die Blumen im Garten fingen langsam an zu blühen.
ドイツでも日本語や中国語が話せる人が増えてきました。
Auch in Deutschland nahmen allmählich die Menschen zu, die Japanisch oder Chinesisch sprechen können.
前はペーター君が嫌いでしたが、だんだん好きになってきました。
Früher mochte ich Peter nicht, aber allmählich fing ich an, ihn zu mögen.
今十一月です。これからもっと寒くなっていくせしょう。
Wir haben jetzt November. Bestimmt wird es ab jetzt (nach und nach) noch viel kälter.
In der dritten Funktion können wir eine ziemlich genaue Trennung zwischen ~てくる und ~ていく feststellen. V~てくる in dieser Funktion deutet auf das natürliche Aufkommen eines Phänomens hin. Eine Sache im weitesten Sinne taucht ohne das Zutun des Handlungsträgers auf und erreicht den Betrachterzeitpunkt. Dabei geht es neben Erscheinungen in der Natur (Regen, Wind etc.) hauptsächlich um mentale und sensitive Phänomene wie Gedanken, Empfindungen oder Schmerzen. Als Verben, die sich mit ~てくる verbinden lasse seien genannt: 出る (hier: auftreten), 起こる/起きる (hier: entstehen, auftreten), 生まれる (hier: entstehen) 発生する (entstehen, ausbrechen), 浮かぶ (an die Oberfläche treten), aber auch 降る (fallen) und 吹く (wehen).
In der deutschen Übersetzung kann das verbale Präfix „auf-“, und zwar im Sinne von „auftreten“, „aufkommen“ etc. diesen Umstand wohl noch am besten wiedergeben.
急に強い雨が降ってきました。そして、風も
Plötzlich fing es stark an zu regnen. Und ein Wind kam auch auf.
雨がやんだら、
Als es zu regnen aufhörte, kam die Sonne heraus. („auftreten“)
静かな部屋にいると、良い考えが
Wenn man sich in einem ruhigen Raum aufhält, kommt es manch mal vor, dass eine gute Idee auftaucht.
Dagegen wird mit V~ていく in der dritten Funktion das völlige Verschwinden, also das Erlöschen bzw. das Vergehen eines Phänomens umschrieben. Dieser verhältnismäßig seltene gebrauch, beschränkt sich auf Aktionen wie 消える (erlöschen) und 死ぬ/なくなる (sterben) oder 消滅する (erlöschen, verschwinden). Zwar gibt es für diesen Umstand keine allgemeingültige Übersetzung, wobei jedoch das verbale Präfix „ver-“, etwa im Sinne von „verblühen“, „verschwinden“, „vergehen“ etc. zumindest teilweise die Bedeutung von ~ていく klarstellt.
この前の戦争で死んでいった
Was würden wohl die Menschen, die im vergangenen Krieg verstorben sind, beim Anblick der heutigen Welt denken.
良い考えはたいてい
Gute Ideen haben an sich, dass sie auftauchen und sofort wieder verschwinden.
彼は
Von niemandem beachtet, starb er an der Kälte in den Straßen. (verlosch langsam sein Leben)